Akne-Schweregrad (87% verbessert)
Wichtiges Ergebnis: 87% der Teilnehmer hatten nach 4–5 Wochen geheilte oder deutlich verbesserte Akne.
PMC: PMC3038963
Entzündliche Läsionen & Darm–Akne-Verbindung (Mechanistisch)
Wichtiges Ergebnis: Saccharomyces boulardii reduzierte signifikant entzündliche Akne-Läsionen und verbesserte darmbezogene Symptome.
PubMed: 2530145
Darm–Gehirn–Haut-Achse Mechanismusüberprüfung
Wichtige Erkenntnis: Probiotika reduzieren Entzündungen, unterstützen die Darmbarriere und verbessern die Hautergebnisse bei Akne-Patienten.
Vollständige Überprüfung PDF – PMC3038963
Verbessert die Lebensqualität von IBS-Patienten
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii verbessert die Lebensqualität von IBS-Patienten über die Linderung von Symptomen hinaus.
PubMed: 21301358
Reduziert SIBO und Verdauungssymptome bei IBS-D
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii hilft, SIBO zu reduzieren und unterstützt vorteilhafte Mikrobiota-Verschiebungen bei IBS-D.
PubMed: 36630947
Moduliert Entzündungen und die Darmhistologie bei IBS-D
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii reduziert Entzündungen und verbessert die Gesundheit der Darmbarriere bei IBS-D.
PubMed: 24722560
Unterstützt die Mikrobiota-Regeneration nach Durchfall
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii CNCM I-745 beschleunigt signifikant die mikrobielle Erholung und reduziert Entzündungen nach Dysbiose, unterstützt die kolorektale Barriere und das Mikrobiom-Gleichgewicht.
PubMed: PMID: 26392857 | DOI: 10.2147/CEG.S85574
Verhindert das Wiederauftreten einer C. difficile-Infektion (CDI)
Wichtiges Ergebnis: Die gleichzeitige Verabreichung von S. boulardii reduzierte den Rückfall von C. difficile von 50 % (Placebo) auf 16,7 % in der Vancomycin-Gruppe.
PubMed: 7926463
Reduziert das Risiko eines CDI-Rückfalls bei Hochrisikopatienten
Wichtiges Ergebnis: Die CDI-Rückfallrate wurde bei Hochrisikopatienten, die S. boulardii erhielten, im Vergleich zu Placebo halbiert (17 % vs. 50 %).
PubMed: 10763952
Erhält die Mikrobiom-Stabilität während der Antibiotika-Anwendung
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii schützte das Darmmikrobiom während der Antibiotikabehandlung und verhinderte Verdauungsnebenwirkungen.
PubMed-Abstract: 25234803
Verbessert die Darmmikrobiota im Kurzdarmsyndrom (SBS)
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii verbesserte das mikrobielle Gleichgewicht und reduzierte das Risiko einer Laktatazidose bei SBS-Patienten.
PubMed: 25712934
Normalisiert die Stuhl-Mikrobiota bei chronischem Durchfall
Wichtiges Ergebnis: S. boulardii stellte die Mikrobiota-Struktur signifikant wieder her und verbesserte die Stuhlkonsistenz bei chronischem Durchfall.
PubMed: 18416850