Die verborgene Welt Ihrer Haut: Warum Bakterien das Geheimnis für klare, gesunde Haut sein könnten

Auf den ersten Blick mag Ihre Haut glatt und einheitlich aussehen, aber unter der Oberfläche wimmelt es vor Leben. Jeder Quadratzentimeter beherbergt Millionen von Bakterien, Pilzen und Viren, die das bilden, was Wissenschaftler das Hautmikrobiom nennen. Und es ist nicht nur zur Dekoration da, sondern spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut, die Immunität und sogar die Akneprävention.

Die Wissenschaft hinter dem Hautmikrobiom

Dein Mikrobiom ist ein riesiges, unsichtbares Ökosystem von Mikroorganismen, die in und auf deinem Körper leben, insbesondere die Darmmikrobiota, die Mundhöhle und die Hautoberfläche. Diese mikrobiellen Gemeinschaften sind sehr individuell und werden von Genetik, Ernährung, Hautpflegeprodukten und Lebensstil beeinflusst.

Allein auf deiner Haut gibt es:

  • Über 1.000 Bakterienarten

  • Bis zu 80 Pilzarten

  • Millionen bis Milliarden Mikroben pro cm²

Diese winzigen Bewohner helfen, deine Haut zu schützen durch:

  • Aufrechterhaltung eines gesunden pH-Werts

  • Unterstützung der Immunfunktion

  • Stärkung der Hautbarriere

  • Zersetzung von Ölen und Abwehr von Krankheitserregern

Wenn das Mikrobiom jedoch aus dem Gleichgewicht gerät, ein Zustand, der Dysbiose genannt wird, wird deine Haut empfindlicher, entzündeter und anfälliger für Ausbrüche.

Lerne die Bakterien kennen, die auf deinem Gesicht leben 

Cutibacterium acnes: Freund oder Feind? 

Gerade jetzt beherbergt deine Haut Milliarden winziger Organismen, und einer der bekanntesten ist Cutibacterium acnes (früher Propionibacterium acnes), ein wichtiger Akteur sowohl für die Hautgesundheit als auch für die Entstehung von Akne.

Aber hier ist der Haken:
C. acnes ist nicht immer der Bösewicht.

Was ist C. acnes wirklich?

C. acnes ist ein natürlich vorkommendes Bakterium, das tief in deinen Poren lebt, besonders in öligen Bereichen wie Stirn, Nase und Kinn. In einem ausgewogenen Hautmikrobiom spielt es eine hilfreiche Rolle: Es bekämpft schädliche Eindringlinge und unterstützt die Funktion der Hautbarriere.

Stellen Sie sich Ihre Haut wie eine florierende Stadt vor—C. acnes ist einer der Bewohner, die für Frieden sorgen.

Wenn das Gleichgewicht kippt, beginnt das Problem

Wenn Pubertät, Stress oder hormonelle Veränderungen eine Zunahme des Sebums (Hautöl) auslösen, C. acnes wird überversorgt. Das überschüssige Öl wird zur Nahrung für schnelles Bakterienwachstum.

Mit dem Anstieg der Population steigt auch die Entzündung, die zu Folgendem führen kann:

  • Verstopfte Poren

  • Rötung und Schwellung

  • Schmerzhafte Ausbrüche und zystische Akne

Nicht alle Stämme sind gleich

Es gibt mehrere Stämme von C. acnes, einige sind nützlich, andere problematisch. Das Ziel ist nicht, sie auszurotten, sondern die guten Stämme zu unterstützen und die Bedingungen zu reduzieren, die den Störenfrieden das Gedeihen ermöglichen.

Empfindliche Haut: Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom 

Heute berichten 60–70 % der Frauen und 50–60 % der Männer von empfindlicher Haut mit Symptomen wie Brennen, Stechen, Rötung oder Juckreiz. Die Wissenschaft zeigt, dass dies oft mit einem unausgeglichenen Mikrobiom zusammenhängt.

Was verursacht diese Dysbiose?

  • Luftverschmutzung

  • Harte Hautpflege und übermäßiges Reinigen

  • Maskentragen (hallo, Maskne)

  • Übermäßiger Gebrauch von Antibiotika oder antibakteriellen Produkten

  • Chronischer Stress und schlechte Darmgesundheit

Die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen bakteriellen Hautökosystems ist entscheidend, um die Hautoberfläche zu schützen und entzündliche Hauterkrankungen zu verhindern.

Hautmikroben, die Sie kennen sollten

Ihr Hautmikrobiom beherbergt eine Vielzahl von Mikroorganismen, von denen viele eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Hautgesundheit spielen. Eine Störung dieser Mikroben kann zu bakteriellen Hauterkrankungen führen, einschließlich Infektionen, Entzündungen und Schädigung der Barriere. Hier sind drei Hauptakteure und wie man sie unterstützt:

1. Staphylococcus epidermidis – Der Gute

Dieses nützliche Hautbakterium produziert Bakteriozine – natürliche antimikrobielle Peptide, die schädliche Eindringlinge wie Staphylococcus aureus bekämpfen, eine der häufigsten Ursachen bakterieller Hautinfektionen. Eine Verringerung von S. epidermidis kann die Hautoberfläche trocken, gerötet und anfällig für Infektionen machen.

Wie wir es unterstützen:

  • Cerebiome® und Saccharomyces boulardii in Clarify Within®

  • Hilft, Darmentzündungen zu reduzieren, das Immunsystem zu stärken und vorzubeugen S. aureus Überwucherung – unterstützt eine gesunde S. epidermidis Populationen.

2. Cutibacterium acnes (C. acnes) – Schützend bei Gleichgewicht 

Natürlich in Haarfollikeln vorkommend, hilft dieses Mikroben, einen leicht sauren pH-Wert aufrechtzuerhalten, indem es Talg abbaut. Wenn C. acnes jedoch übermäßig wächst, kann es bakterielle Hautprobleme wie verstopfte Poren, Akne und Entzündungen auslösen.

Wie wir es unterstützen:

  • Clarify Within® mit Cerebiome® & S. boulardii um das Gleichgewicht der Darmmikrobiota und die übermäßige Talgproduktion reduzieren

  • Calm Within® mit Livaux®, ein Präbiotikum, das Faecalibacterium prausnitzii, das produziert Butyrat– ein Postbiotikum, das Entzündungen beruhigt und die Hautklarheit verbessert

3. Corynebacterium – Der pH-Regulator 

Unter normalen Bedingungen hilft dieses Hautmikroben, die Säure auf der Hautoberfläche zu regulieren. Bei Überwucherung trägt es jedoch zur Funktionsstörung der Hautbarriere und zu Reizungen bei.

Wie wir es unterstützen:

  • Postbiotisch Granatapfel-Lactobacillus-Ferment-Lysat im Clear Skin Collection

  • Stärkt Hautimmunität, unterstützt gesunde pH-Werte und stärkt die Hautbarriere

So sehen gestörte Mikrobiome aus

Wenn Ihr Hautmikrobiom gerät aus dem Gleichgewicht – ein Zustand, der bekannt ist als Dysbiose—bestimmten bakteriellen Haut Populationen werden überrepräsentiert, während schützende Mikroben abnehmen. Dieses Ungleichgewicht trägt zu einer Reihe von Hauterkrankungen und entzündliche Symptome.

  • Niedrig Staphylococcus epidermidis – Macht die Haut trocken, empfindlich und anfälliger für Infektionen

  • Hoch Cutibacterium acnes – Verursacht Ausbrüche, verstopfte Poren und Entzündungen
    Zu viel Staphylococcus aureus – Zerstört Ihre Hautbarriere, was zu Rötungen und Reizungen führt
    Überschuss Laktobazillen – Kann das Immungleichgewicht stören und Stechen oder Brennen verursachen

Wie man hält C. acnes und andere Hautmikroben im Gleichgewicht

Die Wiederherstellung eines gesunden mikrobiellen Ökosystems auf der menschlichen Haut bedeutet, Bedingungen zu schaffen, unter denen schützende Bakterien gedeihen können, ohne häufige bakterielle Hautinfektionen oder Empfindlichkeiten auszulösen:

  • Wählen Sie sanfte, pH-ausgewogene Hautpflege um Öl zu kontrollieren, ohne die guten Bakterien Ihrer Haut zu schädigen

  • Verzichten Sie auf aggressive antibakterielle Produkte die das Gleichgewicht Ihrer Haut stören

  • Nehmen Sie mikrobiomfreundliche Nahrungsergänzungsmittel um Entzündungen zu beruhigen und die Darm-Haut-Gesundheit zu unterstützen (hallo, Clarify Within®) 

  • Stress bewältigen um Ölspiegel und Hautreizungen in Schach zu halten (hallo, Calm Within®)

  • Versorgen Sie Ihre Hautbarriere mit Postbiotika, Zink und Antioxidantien für langfristige Stärke

Wie Sie das Mikrobiom Ihrer Haut wiederherstellen und unterstützen

Seien Sie sanft zu Ihrer Hautbarriere

Das natürliche Abwehrsystem Ihrer Haut ist empfindlich. Um es gesund zu halten:

  • Vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe wie Alkohole, Sulfate und synthetische Duftstoffe

  • Wählen Sie pH-ausgeglichene, mikrobiomsichere Hautpflege

  • Begrenzen Sie übermäßiges Peeling und die Verwendung von reinigenden Mitteln, die Ihre Schutzschicht schädigen

Versorgen Sie Ihr Mikrobiom mit biotischen Therapien

Selbst bei einer sauberen Ernährung könnten Ihrem Darm und Ihrer Haut wichtige mikrobielle Nährstoffe fehlen. Das liegt daran, dass bestimmte essentielle Nährstoffe für mikrobielle Vielfalt, wie resistente Stärke, Polyphenole und fermentierte Fasern, in modernen Ernährungsgewohnheiten oft fehlen. Eine gesunde Haut-Darm-Verbindung hängt von mikrobieller Vielfalt und dem gezielten Einsatz von Probiotika, Präbiotika und Postbiotika ab. 

So unterstützen Sie es:

  • Probiotika (SEED):
     Lebende nützliche Mikroben wie Cerebiome® und Saccharomyces boulardii helfen, Entzündungen im Darm zu reduzieren und unterstützen klarere Haut.

  • Präbiotika (FEED):
    Pflanzenfasern wie Livaux® nähren gute Bakterien wie Faecalibacterium prausnitzii, stärken die Darmschleimhaut und beruhigen systemische Entzündungen.

  • Postbiotika (SHIELD):
    Fermentierte Verbindungen wie Pomegranate Lactobacillus Ferment Lysate helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, die Haut zu beruhigen und das mikrobielle Gleichgewicht zu erhalten.

Gemeinsam bilden diese Biotika die Grundlage unseres Triple Biotic™-Ansatzes für ganzheitliches Wohlbefinden.

Warum Nourished3 wirkt

Bei Nourished3 sind wir überzeugt, dass klare Haut tief unter der Oberfläche beginnt. Deshalb gehen wir über traditionelle Hautpflege hinaus, um die Skin-Gut-Brain-Achse zu unterstützen und die Ursachen von Entzündungen, Ölungleichgewicht und Mikrobiomstörungen von innen und außen zu behandeln.

Unser ganzheitlicher Ansatz

Unsere Formeln sind präzise entwickelt und zielen auf über 300+ Biomarker ab, um das Gleichgewicht von Haut, Darm und Gehirn für langfristige Gesundheit wiederherzustellen.

Wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Nahrungsergänzungsmittel mit barriere-sicheren topischen Anwendungen, um:

  • Reduzieren Entzündungen an der Wurzel (Darm + Gehirn)

  • Unterstützen gesunde Ölwerte, ohne die Haut auszutrocknen

  • Fördern ein ausgewogenes Mikrobiom – innen und außen

Unsere gezielten, mikrobiomunterstützenden Inhaltsstoffe

  • Cerebiome® (Psychobiotic)
    Unterstützt die Stimmung, reduziert Cortisol und stärkt die Kommunikation zwischen Darm und Haut

  • Saccharomyces boulardii (Skinbiotic)
    Schützt die Darmschleimhaut und hilft, entzündliche Ausbrüche zu verhindern

  • Livaux® Präbiotikum
    Nährt F. prausnitzii zur Verbesserung der Darmbarriereintegrität und Förderung einer ruhigen, klaren Haut

  • Granatapfel Lactobacillus Ferment Lysat (Postbiotikum)
    Beruhigt Hautentzündungen, unterstützt das Immungleichgewicht und fördert die Vielfalt der Hautmikrobiota

Unsere mikrobiomsicheren topischen Produkte

Clear Skin®: Reiniger, Serum & Feuchtigkeitscreme

  • Sanfte, pH-ausgeglichene Formeln, die die Hautbarriere schützen

  • Frei von synthetischen Duftstoffen und aggressiven Konservierungsmitteln

  • Angetrieben von Postbiotika, Niacinamid, Zink und Hyaluronsäure für eine ruhige, widerstandsfähige Haut

Unsere Haut-Darm-Gehirn Nahrungsergänzungsmittel

Clarify Within® (Darm)

  • Eine Mischung aus Probiotika, Vitaminen und Omegas

  • Hilft, Leaky Gut (der tatsächlich vorzeitige Hautalterung verursacht) zu heilen, das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen und Akne von innen zu reduzieren

Calm Within® (Gehirn)

  • Unterstützt die Stressresilienz und reguliert Cortisol

  • Reduziert stressbedingte Entzündungen, die sowohl die Haut- als auch die Darmgesundheit stören können

Das Fazit

Sie müssen keine Bakterien abtöten, um klare Haut zu haben. Sie müssen mit Ihrem Mikrobiom zusammenarbeiten, nicht dagegen.

Indem Sie Ihr Darm- und Haut-Ökosystem mit gezielten Nährstoffen und mikrobiomsicheren Hautpflegeprodukten pflegen, schaffen Sie die Grundlage für klare, widerstandsfähige und wirklich gesunde Haut. 

Haftungsausschluss: 

Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

Zurück zum Blog