Was zum Teufel ist ein Mikrobiom?
Das Mikrobiom ist ein komplexes Ökosystem aus Billionen von Mikroorganismen—Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroben, die im und auf dem Körper vorkommen, insbesondere in wichtigen Systemen wie dem Magen-Darm-Trakt, der Hautepidermis und dem Mund. Die Hautmikrobiota allein beherbergt über 1.000 Bakterienarten und bis zu 80 Pilzarten, mit Millionen bis Milliarden von Mikroben auf nur einem Quadratzentimeter Haut.
Diese mikrobiellen Gemeinschaften, die zusammen als Ihre Mikrobiota-Zusammensetzung bekannt sind, sind nicht von Natur aus schädlich. Tatsächlich sind viele für die menschliche Gesundheit unerlässlich und beeinflussen Verdauung, psychisches Wohlbefinden, Immunfunktion und sogar das Aussehen und Gefühl Ihrer Haut.
Warum das Mikrobiom wichtig ist
Während einige Mikroben mit entzündlichen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, bilden die überwiegende Mehrheit symbiotische Beziehungen mit Ihrem Körper und helfen, das Gleichgewicht in wichtigen biologischen Systemen zu erhalten. Diese Effekte können nun durch ein wachsendes Netzwerk von Biomarkern gemessen werden, die alles von der Darmpermeabilität und Neurotransmitterproduktion bis hin zu Hautfeuchtigkeit und Entzündungen widerspiegeln.
Darmgesundheit & Verdauung
Eine vielfältige Darmmikrobiota produziert Tausende mikrobieller Metaboliten, darunter kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) wie Butyrat und Acetat. Diese unterstützen die Darmmotilität, lindern Verdauungssymptome und erhalten die Darmschleimhaut, die eine wichtige Abwehr gegen eine erhöhte Darmpermeabilität darstellt, die gemeinhin als „Leaky Gut“ bezeichnet wird. Tatsächlich wird heute verstanden, dass Leaky Gut entzündliche Erkrankungen beschleunigt und sogar vorzeitige Hautalterung verursacht.
Immunfunktion
Etwa 70 % der Immunzellen des Körpers befinden sich im Darm, wo sie mit Darmmikroben interagieren, um Antikörper zu bilden und Entzündungsmediatoren zu modulieren. Diese Interaktionen sind entscheidend, um Autoimmunreaktionen zu verhindern und die Immunresilienz aufrechtzuerhalten.
Psychische Gesundheit & Stimmung
Über die Darm-Hirn-Achse beeinflussen mikrobielle Signale Neurotransmitter wie Serotonin und GABA, die beide für die psychische Gesundheit entscheidend sind. Eine Störung dieser Achse durch Dysbiose der Darmmikrobiota wird zunehmend mit Depressionen, Angstzuständen und sogar kognitivem Abbau in Verbindung gebracht.
Hautgesundheit & Widerstandskraft
Darm und Haut sind direkt über die Darm-Haut-Achse verbunden. Ein gut ausbalanciertes Mikrobiom kann:
Stärkt die Hautbarriere
Reduzieren Sie Akne und übermäßige Talgproduktion durch Regulierung der Talgdrüsen
Beruhigen Sie Rötungen und Reizungen, indem Sie Immunreaktionen dämpfen
Verbessern Sie die Hautfeuchtigkeit und -struktur durch ein vielfältiges Hautmikrobiom
Das Hautmikrobiom: Ihr natürlicher Schutzschild
Unsere Haut fungiert als eine der größten epithelialen Oberflächen des Körpers und steht ständig in Wechselwirkung mit der Außenwelt. Ein gesundes Hautmikrobiom hält diese Wechselwirkung im Gleichgewicht.
Das finden Sie auf einem einzigen Quadratzentimeter Haut:
Bakterien: Cutibacterium, Staphylococcus, Corynebacterium
Pilze: Malassezia Arten
Viruses & Mites: Einschließlich Bakteriophagen und Demodex
Wenn dieses empfindliche Ökosystem gestört ist (ein Zustand, der als Hautdysbiose bezeichnet wird), können Sie Aufflackern, Reizungen oder chronische Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzeme bemerken.
Empfindliche Haut: Ein globales Anliegen
Weltweit berichten 60–70 % der Frauen und 50–60 % der Männer über Symptome empfindlicher Haut. Anzeichen wie Kribbeln, Stechen und Brennen können oft mit einem mikrobiellen Ungleichgewicht oder einer Überaktivierung des Immunsystems in der Hautepidermis zusammenhängen.
Die mikrobielle Signatur empfindlicher Haut
Lactobacilli → Kann die Immunempfindlichkeit erhöhen
Staphylococcus epidermidis → Führt zu schlechter Hydratation und Reizung
Cutibacterium acnes → Wird mit Akne in Verbindung gebracht
Staphylococcus aureus → Zerstört die Hautbarriere und erhöht die Entzündung
Wie man das Gleichgewicht des Mikrobioms wiederherstellt
Ein widerstandsfähiges Mikrobiom entsteht durch konsequente Pflege, innen und außen.
Verwenden Sie mikrobiomfreundliche Hautpflege
Vermeiden Sie aggressive Tenside und synthetische Inhaltsstoffe
Verwenden Sie sanfte, pH-ausgeglichene Formeln, um die Hautbarriere zu schützen
Integrieren Sie Probiotika, Präbiotika & Postbiotika
Das Gleichgewicht Ihres Verdauungssystems und Ihrer Haut erfordert eine strategische Kombination von Biotika, die jeweils eine einzigartige Rolle bei der Unterstützung des Mikrobiom-Ökosystems spielen. Probiotika säen nützliche Darmmikroben neu, Präbiotika nähren sie, und Postbiotika liefern funktionelle Nebenprodukte, die alles von Entzündungen bis zu oxidativem Stress regulieren.
Präbiotika (FEED)
Pflanzenbasierte Fasern, die Darmmikroben nähren und die Mikrobiota-Zusammensetzung unterstützen
z. B. Livaux® Golden Kiwi-ExtraktProbiotika (SEED)
Lebende, nützliche Darmmikroben, die die Darm- und Gehirngesundheit verbessern
z. B. Cerebiome®, Saccharomyces boulardiiPostbiotika (SHIELD)
Fermentierte mikrobielle Nebenprodukte, die den Hautzustand verbessern, oxidativen Stress reduzieren und Entzündungen beruhigen
z. B. Lactobacillus lactis / Granatapfel-Ferment-Extrakt
Wie Nourished3-Ergänzungen Ihr Mikrobiom unterstützen
Die Unterstützung des Mikrobioms erfordert mehr als nur Probiotika – es geht darum, nützliche Darmmikroben zu ernähren, die mikrobielle Vielfalt zu schützen und das Gleichgewicht entlang der Haut-Darm-Gehirn-Achse wiederherzustellen.
Bei Nourished3 sind unsere Triple Biotic™-Ergänzungen genau dafür entwickelt. Diese Formeln kombinieren klinisch getestete Probiotika, Präbiotika und Postbiotika, um:
Verbessern Sie die Funktion der Darmbarriere und reduzieren Sie Entzündungen im Darm
Regulieren Sie Immunzellen und reduzieren Sie oxidativen Stress
Steigern Sie kurzkettige Fettsäuren, um den Dickdarm und die Haut zu nähren
Beruhigen Sie das autonome Nervensystem, um die kognitive Funktion und Stimmung zu unterstützen
Gemeinsam nähren sie das Mikrobiom und regulieren wichtige Wege – sie fördern Klarheit in der Haut, Konzentration im Geist und Gleichgewicht im gesamten Körper.
Haftungsausschluss:
*Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.