Die Haut-Darm-Gehirn-Achse, erklärt
Haben Sie schon einmal vor einem großen Vorstellungsgespräch Schmetterlinge im Bauch gespürt oder einen Hautausschlag während einer besonders stressigen Woche bemerkt? Das ist kein Zufall; es ist die Haut-Darm-Gehirn-Achse in Aktion.
Dieses komplexe, dreifache Kommunikationssystem verbindet Ihr Darmmikrobiom, Nervensystem und Ihre Haut und zeigt, wie Stress, Verdauung und chronische Entzündungen sich im Gesicht zeigen können, oft bevor Sie es überhaupt im Darm spüren.
Die Darm-Haut-Verbindung
Es gibt eine tiefere Verbindung zwischen Darm- und Hautmikrobiom, als es auf den ersten Blick scheint.
In Ihrem Verdauungstrakt lebt eine große Gemeinschaft von Darmmikroben – zusammen als Darmmikrobiom bekannt – die bei der Regulierung der Verdauung, des Immunsystems und der Entzündung helfen.
Wenn dieses Ökosystem aus dem Gleichgewicht gerät (ein Zustand, der als Darmdysbiose bezeichnet wird), kann es die Darmschleimhaut schwächen und zu dem führen, was als leaky gut bekannt ist, was vorzeitige Alterung verursacht. Diese erhöhte Durchlässigkeit ermöglicht es bakteriellen Arten und proinflammatorischen Verbindungen wie Lipopolysacchariden (LPS), in den Blutkreislauf einzudringen, wo sie systemische Entzündungen auslösen können, die sich äußerlich als Hautausschläge, Rötungen, Trockenheit oder Schübe häufiger Hauterkrankungen wie Akne und Psoriasis zeigen.
Mikroben bauen Fasern und komplexe Kohlenhydrate in kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) wie Butyrat ab, die Darmzellen mit Energie versorgen, die Darmschleimhaut stärken, Entzündungen reduzieren und helfen, eine starke Hautbarriere zu erhalten, indem sie das mikrobielle Gleichgewicht der Haut unterstützen und Ihre Haut ruhig, gesund und widerstandsfähig halten.
Ihre Darmschleimhaut besteht aus Zellen, die durch Tight Junctions zusammengehalten werden, die wie ein Reißverschluss wirken. SCFAs und Tryptophan-Metaboliten (wie IAA, IPA und FICZ) helfen, diesen Reißverschluss stark zu halten und unterstützen auch die Hautimmunität durch AhR (Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor)-Aktivierung.
Darm-Haut-Verbindung und LPS: Der entzündliche Auslöser
Wenn diese Verbindungen fehlen, schwächen sich die Tight Junctions, was zu dem führt, was als "leaky gut" bekannt ist. Dadurch können Toxine, Bakterien und entzündliche Moleküle wie Lipopolysaccharide (LPS) in den Blutkreislauf "auslaufen" und eine Kaskade von Immunreaktionen auslösen, die den Darm, die Haut und das Gehirn beeinflussen können.
Eines der störendsten Nebenprodukte einer Darmdysbiose ist die Freisetzung von Lipopolysacchariden (LPS) – proinflammatorischen Molekülen, die auf der äußeren Membran bestimmter schädlicher Bakterien im Darmmikrobiota vorkommen.
Unter normalen, gesunden Bedingungen bleibt LPS auf den Darmtrakt beschränkt. Wenn jedoch die Darmbarriere durch Faktoren wie Stress, schlechte Ernährung oder mikrobielle Dysbiose beeinträchtigt wird, kann LPS in den Blutkreislauf gelangen. Einmal im Kreislauf, löst es systemische Entzündungen aus und setzt eine Kette von Immunreaktionen in Gang, die die Haut beeinflussen.
Wie wirkt sich LPS-getriebene Entzündung auf Ihre Hautgesundheit aus?
Geschwächte Hautbarriere– Chronische Entzündungen durch zirkulierendes LPS stören die Hauthomöostase, schwächen die schützende Hautbarriere und machen sie anfälliger für Trockenheit, Empfindlichkeit und Umweltschäden.
Erhöhte Entzündung – LPS aktiviert Immunzellen zur Freisetzung proinflammatorischer Zytokine wie TNF-α, IL-6 und IL-1β, die zu Rötungen, Reizungen und Schüben entzündlicher Hauterkrankungen wie Ekzemen und Rosazea beitragen.
Akne und Aktivität der Talgdrüsen – Entzündliche Signale, die durch LPS ausgelöst werden, können die Talgproduktion erhöhen und das mikrobielle Gleichgewicht auf der Haut stören, was zu verstopften Poren und bakterieller Überwucherung (z. B. C. acnes), und Akneausbrüche.
Geschwächte Hautbarriere – Chronische Entzündungen durch zirkulierendes LPS beeinträchtigen die Hauthomöostase, verringern die Produktion antimikrobieller Peptide und schwächen die schützende Hautbarriere, wodurch sie anfälliger für Trockenheit, Empfindlichkeit und Umweltstressoren wird.
Dysregulierte AhR-Signalgebung – LPS-assoziierte Dysbiose reduziert wichtige Tryptophanmetaboliten, die den Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor (AhR) aktivieren, einen kritischen Weg für Hautimmunität und Resilienz. Dies macht die Haut anfälliger für oxidativen Stress und mikrobielle Ungleichgewichte.
Verschlechterung chronischer Hauterkrankungen – LPS-getriebene Entzündungen wurden mit Schüben von Ekzemen, Psoriasis und Rosazea in Verbindung gebracht, die alle mit Immunfunktionsstörungen und mikrobieller Dysbiose zusammenhängen.
Die Senkung der LPS-Werte durch Unterstützung eines vielfältigen und gesunden Darmmikrobioms kann helfen, Hautentzündungen unter Kontrolle zu halten, indem die Integrität der Tight Junctions wiederhergestellt, die Produktion kurzkettiger Fettsäuren und Tryptophanmetaboliten gesteigert und sowohl die Darm- als auch die Hautmikrobiota neu ausbalanciert werden.
Die Einbeziehung nützlicher Mikroorganismen, die Erhöhung der Ballaststoffaufnahme und die Verwendung gezielter Postbiotika wie Butyrat und Propionat sind alles wirksame Methoden, um Entzündungen zu regulieren und das allgemeine Gleichgewicht zu unterstützen. Diese Verbindungen stärken die Darmschleimhaut, reduzieren zirkulierendes LPS und fördern die Produktion wichtiger Metaboliten wie kurzkettiger Fettsäuren (SCFAs) und Tryptophan-Derivate – entscheidend für die Hautimmunität und Stressresistenz.
Dies ist die Grundlage des Triple Biotic™—Advantage: ein synergistischer Ansatz, der Probiotika, Präbiotika und Postbiotika kombiniert, um den Darm zu nähren, die Hautbarriere zu schützen und das Nervensystem über die Haut-Darm-Gehirn-Achse zu beruhigen.
Die Darm-Hirn-Verbindung: Warum Ihr Darm Ihr zweites Gehirn ist
Ihr Darm und Gehirn stehen über den Vagusnerv in ständigem Austausch – ein direkter Signalweg zwischen Ihrem Verdauungstrakt und dem zentralen Nervensystem. Diese Verbindung ermöglicht es Ihrem Darmmikrobiom, die Gehirnchemie, Stressregulation und Hautgesundheit zu beeinflussen.
Darm-Hirn-Verbindung in Aktion:
Der Vagusnerv - Der längste Hirnnerv verbindet direkt Ihren Darm und Ihr Gehirn und sendet Echtzeit-Updates über mikrobielle Aktivität, Immunreaktionen und Nährstoffstatus. Wenn der Darm im Ungleichgewicht ist (Dysbiose), kann die Signalübertragung des Vagusnervs gestört werden, was zu erhöhtem psychischem Stress, schlechter Verdauung und entzündlichen Hautreaktionen wie Akne und Ekzemen führt.
Enteroendokrine Zellen & Neurotransmitter - Ungefähr 15 % Ihrer Darmschleimhaut bestehen aus enteroendokrinen Zellen, die für die Produktion von über 95 % des körpereigenen Serotonins und über 50 % des Dopamins verantwortlich sind. Diese werden in Ihrem Darm produziert, nicht in Ihrem Gehirn. Diese Neurotransmitter spielen eine entscheidende Rolle bei der Stimmungsregulation, kognitiven Funktionen und emotionalen Balance. Ein unausgeglichenes Mikrobiom reduziert ihre Produktion, was möglicherweise zu Angstzuständen, schlechter Stimmung und Hautausschlägen im Zusammenhang mit dem Nervensystem beiträgt.
Die HPA-Achse (Stressreaktionsschleife) - Ihre hypothalamisch-hypophysär-adrenale (HPA) Achse steuert, wie Ihr Körper auf Stress reagiert, indem sie Cortisol (das wichtigste Stresshormon des Körpers) reguliert. Ein gestörtes Darmmikrobiom kann die HPA-Achse überstimulieren, was zu erhöhtem Cortisol, geschwächten Darm- und Hautbarrieren und einer höheren Anfälligkeit für entzündungsbedingte Hauterkrankungen wie Rosazea oder Psoriasis führt.
Die Darmbarriere als Verteidigungslinie - Die Darmbarriere fungiert als erste Verteidigungslinie Ihres Körpers gegen Toxine und Krankheitserreger. Sie reguliert sorgfältig, was in Ihren Blutkreislauf gelangt, einschließlich Wasser, Nährstoffen und Immunbotschaften. Wenn sie geschwächt ist, können schädliche Moleküle wie Lipopolysaccharide (LPS) in den Kreislauf gelangen und systemische Entzündungen fördern, die sowohl die psychische Gesundheit als auch die Hauthomöostase beeinträchtigen.
Obwohl Haut und Gehirn wie Welten voneinander entfernt erscheinen, ist der Darm die Verbindung zwischen ihnen. Wenn Sie unter psychischem Stress stehen, kann dies die Darmbewegung stören und das Gleichgewicht Ihres Darmmikrobioms beeinträchtigen. Dies führt oft zu Entzündungen, die nicht nur die Verdauung beeinflussen, sondern sich auch auf Ihrer Haut als Ausbrüche, Rötungen oder Reizungen zeigen können.
Schlechte Darmgesundheit kann auch die Hormonspiegel und die Fähigkeit der Haut, im Gleichgewicht zu bleiben, beeinträchtigen, was Dinge wie Hydratation, Talgproduktion und sogar Kollagensynthese beeinflusst – alles Schlüsselfaktoren dafür, wie die Haut aussieht und altert. Die Unterstützung dieser Verbindung erfordert mehr als nur eine Zutat – es braucht einen gezielten, mehrschichtigen Ansatz.
Hier kommt die Triple Biotic™-Strategie ins Spiel. Diese beinhaltet die Verwendung einer Kombination aus klinisch untersuchten Probiotika, um das Darmmikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen, präbiotischen Fasern zur Ernährung dieser nützlichen Bakterien und Postbiotika – den hilfreichen Verbindungen, die sie produzieren.
Gemeinsam wirken diese drei aus verschiedenen Blickwinkeln, um Entzündungen zu reduzieren, eine gesunde Darmschleimhaut zu unterstützen und stimmungsbezogene sowie entzündliche Biomarker wie Cortisol und TNF-α zu regulieren. Sie helfen auch, die schützende Hautbarriere zu stärken, das Immungleichgewicht zu unterstützen und die Stressbewältigung des Körpers sowohl mental als auch physisch zu verbessern.
Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, um die Darm-Gehirn-Haut-Achse zu stärken, damit alles synchron bleibt, Ihre Haut klarer aussieht, Ihr Geist ruhiger ist und Ihr Körper widerstandsfähiger bleibt.
Die Haut-Darm-Gehirn-Verbindung: Die Botschaft verändern
Nachdem wir uns die einzelnen Beziehungen zwischen Darm und Haut sowie Darm und Gehirn angesehen haben, wird klar, dass diese Systeme nicht isoliert arbeiten – sie funktionieren als ein tief miteinander verbundenes Netzwerk.
Dies ist die Haut-Darm-Gehirn-Achse in voller Ausprägung: ein kontinuierlicher Kreislauf, in dem jeder Teil die anderen in Echtzeit beeinflusst.
Wenn das Darmmikrobiom im Gleichgewicht ist, sendet es beruhigende, regulierende Signale an Gehirn und Haut, hilft Stress zu reduzieren, unterstützt die Barrierefunktion und beeinflusst sogar das Gleichgewicht des Hautmikrobioms, das schützende Ökosystem auf der Hautoberfläche. Wenn diese interne Kommunikation jedoch durch Stress, Ernährung oder Entzündungen gestört wird, ändert sich die Botschaft oft und zeigt sich in Hautausschlägen, Stimmungsschwankungen oder Verdauungsproblemen.
Die gute Nachricht ist, dass mit der richtigen Unterstützung diese Botschaft neu geschrieben werden kann. Durch gezielte tägliche Pflege, die Hautgesundheit, Darmgesundheit und Gehirngesundheit gemeinsam unterstützt, können wir beginnen, die Kommunikation im Körper zu verändern. Genau dafür ist das Nourished3-Trifecta konzipiert – es hilft, die Signale entlang dieser Achse neu zu kalibrieren, sodass der Körper von Reaktivität zu Resilienz und von Ungleichgewicht zu Klarheit übergeht.
Lassen Sie uns vorstellen, wie jedes Produkt im System dazu beiträgt, diese Transformation von innen nach außen zu unterstützen.
Das Nourished3-Trifecta
Klare Haut (Topische Pflege)— Hilft, die Hautbarriere zu stärken und eine gesunde, gut regulierte Haut-Darm-Gehirn-Achse für sichtbar klarere Haut aufrechtzuerhalten.
Einer seiner Hauptbestandteile ist Pomegranate Lactobacillus Ferment Lysate, ein Postbiotikum, das durch Fermentation von Granatapfelfrüchten mit Lactobacillus-Bakterien hergestellt wird. Dieser Fermentationsprozess erhöht die Bioverfügbarkeit kraftvoller Phytochemikalien, die mehrere Hautvorteile bieten:
Sanfte Peelingwirkung und Erneuerung – Unterstützt den natürlichen Abbau abgestorbener Hautzellen mit proteolytischen Enzymen und steigert die Zellumsatzrate um 26 %.
Entzündungshemmend und antimikrobiell – Reich an Chlorogensäure, hilft es, entzündete oder reaktive Haut zu beruhigen und gleichzeitig ein ausgewogenes Hautmikrobiom zu erhalten.
Und es ist nur eines von vielen klinisch belegten Nährstoffen in unserer Formulierung.
____________________________________________________________
Clarify Within® (Unterstützung der Darmgesundheit)— Stellt die Darmgesundheit wieder her, gleicht das gastrointestinale Mikrobiom aus und hilft, aknebedingte Entzündungen zu reduzieren
Fördert das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm und stärkt eine starke, ausgewogene Haut-Darm-Gehirn-Achse, die klare Haut und mentales Wohlbefinden unterstützt.
Einer seiner Hauptbestandteile ist CEREBIOME®, das erste und einzige Probiotikum mit behördlich genehmigten Gesundheitsansprüchen, die speziell die Haut-Darm-Gehirn-Achse unterstützen. Und es ist nur eines von vielen klinisch belegten Nährstoffen in unserer Formulierung.
*Markteinführung Q4 2025
____________________________________________________________
Calm Within® (Unterstützung der Gehirngesundheit)— Senkt Cortisol, stärkt die emotionale Widerstandskraft und verbessert die Hautklarheit durch Ausgleich des Nervensystems, indem die mikrobiellen und zellulären Mechanismen der Darm-Haut-Gehirn-Verbindung gezielt angesprochen werden.
Nährt nützliche Bakterien in Ihrem Darm und trägt zu einer starken, gut regulierten Haut-Darm-Gehirn-Achse bei, die Haut, Darm und mentale Gesundheit von innen unterstützt.
Einer seiner Hauptbestandteile ist Livaux® — ein zu 100 % natürlich gewonnenes, langsam fermentierendes Gold-Kiwifrucht-Präbiotikum, das ein florierendes Darmmikrobiom unterstützt, ohne Verdauungsbeschwerden zu verursachen. Und es ist nur eines von vielen klinisch belegten Nährstoffen in unserer Formulierung. Durch die Pflege der Haut-Darm-Gehirn-Verbindung unterstützt Calm Within™ die geistige Klarheit, fördert eine ausgeglichene Stimmung und verbessert die Hautgesundheit von innen heraus.
Jede Dosis von Calm Within™ wird mit dem Anspruch auf Reinheit, Nachhaltigkeit und klinische Integrität hergestellt – denn wahre Schönheit beginnt von innen.
*Markteinführung Q4 2025
In Synergie arbeitend bietet das Nourished3 Trifecta klinisch belegte Unterstützung, um Klarheit, Balance und Widerstandsfähigkeit für die gesamte Haut-Darm-Gehirn-Verbindung zu schaffen.
Haftungsausschluss:
Diese Aussagen wurden nicht von der Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.