
Lebensmittel, die Akne verursachen können!
Lebensmittel, die reich an Omega-6-Fetten sind
Omega-6-Fette, die hauptsächlich in raffinierten verarbeiteten Lebensmitteln, pflanzlichen Ölen und bestimmten Nüssen und Samen vorkommen, wurden mit Entzündungen im Körper in Verbindung gebracht, die zur Akne beitragen können, indem sie die Ölproduktion erhöhen und die Poren verstopfen. Wenn Sie Lebensmittel konsumieren, die reich an Omega-6-Fetten sind, erhöhen sie Ihre Werte von Arachidonsäure, die Entzündungen verursachen kann, wenn sie mit Testosteron über das Enzym 5-Lipoxygenase kombiniert wird. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Ernährung zu Ihrer Akne beiträgt, ziehen Sie in Betracht, Ihre Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an Omega-6-Fetten sind, zu reduzieren, um möglicherweise das Erscheinungsbild Ihrer Haut innerhalb von ein paar Wochen bis zu einem Monat zu verbessern. (Hinweis: Omega-3-Fette hingegen, die zum Beispiel in Avocados, Chiasamen und Lachs vorkommen, sind sehr vorteilhaft für die Haut.)
Verfeinerte Körner
Verfeinerte Körner, wie Weißbrot und Pasta, sind Kohlenhydrate, die verarbeitet wurden, um alle ihre natürlichen Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien zu entfernen. Diese Lebensmittel haben daher tendenziell einen hohen glykämischen Index (der ein Maß dafür ist, wie schnell ein Lebensmittel Ihren Blutzuckerspiegel erhöht). Diese Spitzen im Blutzucker und Insulin können zu einem Anstieg von Entzündungen führen, was zu Ausbrüchen und Akne führt. Sie können auch pro-inflammatorische Faktoren wie Zytokine erhöhen, die zur Akne beitragen können. Um Ihre Haut klar zu halten, ist es wichtig, Ihren Konsum von Lebensmitteln mit hohem glykämischen Index zu begrenzen und stattdessen Vollkornprodukte wie Haferflocken oder braunen Reis zu wählen, die weniger Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben.
Milchprodukte
Mehrere Studien haben Milchprodukte (wie traditionellen Käse, Joghurt, Butter) sowie milchhaltige Produkte (wie Schokolade und Molkenprotein) mit einem Anstieg von Akne und Entzündungen in Verbindung gebracht. Die Proteine in Milch, Molke und Kasein stimulieren das Wachstum und die Hormone bei Kälbern und somit auch in uns, wenn wir ihre Milch trinken. Wenn wir diese Proteine verdauen, setzen sie ein Hormon frei, das dem Insulin ähnlich ist, genannt IGF-1. Dieses Hormon ist bekannt dafür, Ausbrüche auszulösen. Glücklicherweise gibt es jetzt mehrere milchfreie Alternativen zu unseren Lieblingsprodukten (von Käse bis Eiscreme und Proteinpulver). Wir empfehlen jedoch, die Zutatenliste zu überprüfen und Produkte mit minimalen, sauberen und zuckerarmen Zutaten zu wählen.
Getrocknete Früchte
Getrocknete Früchte sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind, jedoch aufgrund des Wassermangels sehr zuckerhaltig sind. Der Verzehr hoher Zuckermengen, in diesem Fall Fruktose, kann die Ölproduktion in Ihrer Haut erhöhen, was zu Ausbrüchen führt. Wenn Sie zu Akne neigen und diese vermeiden möchten, sollten Sie in Betracht ziehen, getrocknete Früchte zu meiden und frische Früchte zu wählen, die ihren natürlichen Wassergehalt haben, was hilft, die Art und Weise, wie sie verdaut und metabolisiert werden, auszugleichen.
Transfette & Fette Lebensmittel
Transfette, die durch den Prozess der Hydrierung entstehen, können die schlechten Cholesterinwerte erhöhen und die guten Cholesterinwerte senken, was zu einem übermäßigen Aufbau von Ausbrüchen aufgrund von Entzündungen führt, die durch hohe Werte beider Fettarten verursacht werden. Diese Fette sind in Backwaren, Margarineaufstrichen und verarbeiteten Lebensmitteln wie Crackern, Keksen und Gebäck zu finden. Fette Lebensmittel, wie frittierte Speisen und Fast Food wie Hamburger, Chicken Nuggets, Hotdogs und Pommes Frites, können ebenfalls zur Akne beitragen, da sie hohe Mengen an gesättigten Fetten enthalten, die die Poren verstopfen und die Akne verschlimmern können.
Indem Sie auf die Lebensmittel achten, die Sie essen, und deren potenziellen Einfluss auf Ihre Haut, können Sie möglicherweise die Häufigkeit und Schwere Ihrer Akneausbrüche reduzieren. Perfektion ist jedoch nicht das Ziel, streben Sie stattdessen nach einem guten Gleichgewicht (wir persönlich lieben einen 80/20-Ansatz). Ihre innere Nahrungsreise zu unterstützen, indem Sie sich um Ihre mentale/emotionale Gesundheit kümmern und hochwertige Produkte mit Inhaltsstoffen verwenden, die Ihre Haut von außen unterstützen, ist ebenfalls sehr wichtig.